Warum eine Schallzahnbürste verwenden?

Sie haben schon von Schallreinigung gehört, haben aber noch keine Erfahrung damit und möchten mehr darüber erfahren? Gehen Sie mit uns die wichtigsten Fragen durch, die am häufigsten zur Schalltechnologie gestellt werden.

Wie funktioniert die Schalltechnologie?

Die Schalltechnologie basiert auf sanften Vibrationen, bei denen die Borsten der Bürste mit hoher Geschwindigkeit oszillieren, um Plaque effektiv zu entfernen.

Was ist der Unterschied zwischen manueller und Schallreinigung?

Mit einer Handzahnbürste können wir etwa 600 Bewegungen pro Minute ausführen. TrueLife SonicBrush-Bürsten schaffen bis zu 80.000. Schallbürsten blasen außerdem Wasser und Zahnpasta in die Zahnzwischenräume. Im Vergleich zum Zähneputzen von Hand geben die sanften Vibrationen Plaque, Verfärbungen und Bakterien keine Chance.

TrueLife SonicBrush Schallzahnbürsten gibt es für Erwachsene und Kinder unterschiedlichen Alters. So kann die ganze Familie schöne und gesunde Zähne haben. Ich kann TrueLife Schallzahnbürsten persönlich zu 100% empfehlen

Šárka Havlíčková, DiS. Dentalhygienikerin

Was sind die Vorteile gegenüber anderen Bürstentypen?

Die Schalltechnologie ist schonender für den Zahnschmelz als die manuelle Reinigung oder elektrische Rotationszahnbürsten. Die Reinigung selbst unterscheidet sich dadurch, dass man bei einer Handzahnbürste eine kreisende Bewegung mit dem ganzen Arm ausführt. Bei der Schallreinigung halten wir die Bürste einfach an Zähne und Zahnfleisch und die Bürste erledigt die Arbeit selbst.

Hören Sie, was die Dentalhygienikerin Šárka Havlíčková über Schallbürsten sagt.

Unterschied zwischen Handzahnbürste und elektrischer Schallzahnbürste